Abschluss Diplom-Pädagogik mit Fachrichtung Sprachtherapie an der TU Dortmund, 2004
Aus- und Weiterbildungen
- Aktuelle Therapie von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, April 2002 (Lippen-Kiefer-Gaumenspalten)
- Phonologische Störungen im Spracherwerb – Diagnostik und Therapie –, April 2003 (Sprachentwicklungsstörung)
- Intensiv-Fortbildung Stottern: Therapie bei stotternden (Vor-) Schulkindern (Hansen), Jugendlichen und Erwachsenen (Prüss), September 2003 (Redeflussstörung
- Orofaziale Störungen bei Kindern – Diagnostik und Therapie in der Frühförderung, September 2003 (Orofaziale Störungen)
- Hauptsache Stimme! Neues aus Praxis und Forschung zur Diagnostik und Therapie von Stimmstörungen, Januar 2004 (Stimmstörungen)
- Funktionelle Neuroanatomie als Grundlage der Rehabilitation: Orofaziales System – die mehrfache Bedeutung des Mundes für den ganzen Organismus, Dezember 2005 (Orofaziale Störungen)
- Grundlagen der Stimmtherapie nach dem Konzept Schlaffhorst-Andersen, Februar 2006 (Stimmstörungen)
- Behandlung von fazialen und intraoralen Paresen in Anlehnung an die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation, März 2006 (Neurologische Störungen)
- TAKTKIN Ausbildungskurs – Kinder, März 2007 (Sprechmotorische Störung)