Sprachtherapie für Kinder – Frühzeitig fördern, individuell begleiten
Die Sprachentwicklung eines Kindes ist ein entscheidender Baustein für Kommunikation, Lernen und soziale Interaktion. Manche Kinder benötigen dabei gezielte Unterstützung, sei es aufgrund einer Verzögerung oder einer spezifischen Sprachstörung. In unserer Praxis bieten wir eine umfassende Beratung, Diagnostik und Therapie, die individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt ist.
Unser Ziel ist es, Kinder spielerisch und alltagsnah in ihrer Sprachentwicklung zu fördern und ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen für ihre Zukunft zu bieten. Dabei arbeiten wir eng mit Eltern, Ärzt:innen, Pädagog:innen und Therapeut:innen zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen.
Wann ist eine Sprachtherapie sinnvoll?
Eine gezielte Therapie kann helfen, wenn Ihr Kind unter einer oder mehreren der folgenden Störungen leidet:
- Sprachentwicklungsverzögerungen (SEV): Langsamerer Spracherwerb als bei Gleichaltrigen
- Sprachentwicklungsstörungen (SES): Schwierigkeiten beim Erlernen und Gebrauch der Sprache
- Störungen der Aussprache (Dyslalien, phonologische Störungen): Probleme bei der korrekten Bildung von Lauten
- Dysgrammatismus: Fehlerhafte Satzbildung und Schwierigkeiten im Grammatikerwerb
- Störungen des Wortschatzes (Lexikon) & Sprachverständnisses (Semantik): Eingeschränkter Wortschatz oder Probleme, Sprache zu verstehen
- Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen: Schwierigkeiten bei der Verarbeitung von Gehörtem
- Myofunktionelle Störungen: Ungleichgewichte in der Mund- und Gesichtsmuskulatur, die Sprache und Schlucken beeinflussen
- Sprach- und Sprechstörungen bei Mehrfachbehinderungen: Angepasste Therapie für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
- Stottern/Poltern: Unflüssiges oder überhastetes Sprechen
- Schluckstörungen (z. B. bei Kindern mit geistiger Behinderung): Unterstützung beim sicheren und funktionalen Schlucken
- Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen (LKGS): Sprachtherapie zur Verbesserung der Artikulation und des Sprechflusses
- Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit: Förderung der Sprachkompetenz in einer oder mehreren Sprachen
Unsere Therapie orientiert sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes abgestimmt.